zkSNARK Prover & Hardware

zkSNARK Mining Hardware für die effiziente Erzeugung von Zero-Knowledge-Proofs in Blockchains wie Zcash oder zkRollups. Unsere Systeme sind optimal für den Einsatz als Prover-Nodes, mit starker CPU- und GPU-Leistung für paralleles Hashing

Unser zkSnark Hardware im Shop

Filter

Filter
Sortieren nach:

4 Produkte

AusverkauftSpare €901,00
Goldshell E-AE1M
Goldshell E-AE1M Angebot€2.699,00 Regulärer Preis€3.600,00

Algorithmus
zkSNARK
Energieeffizienz
8.6 J
Verbrauch
2000 Watt
Hashrate
230 Mh/s
Ausverkauft
Goldshell AE BOXGoldshell AE BOX
Goldshell AE BOX Angebot€1.457,00

Algorithmus
zkSNARK
Energieeffizienz
9.73 J
Verbrauch
360 Watt
Hashrate
37 Mh/s
Ausverkauft
Goldshell AE BOX IIGoldshell AE BOX II
Goldshell AE BOX II Angebot€799,00

Algorithmus
zkSNARK
Energieeffizienz
9.81 J
Verbrauch
530 Watt
Hashrate
54 Mh/s
Ausverkauft
Goldshell AE BOX PROGoldshell AE BOX PRO
Goldshell AE BOX PRO Angebot€1.784,00

Algorithmus
zkSNARK
Energieeffizienz
10.45 J
Verbrauch
460 Watt
Hashrate
44 Mh/s

Was ist ein zkSNARK Miner? | Erklärung, Einsatzgebiete & Chancen

Der Begriff zkSNARK Miner sorgt bei vielen Blockchain-Interessierten für Verwirrung. Während „Mining“ im klassischen Sinne mit Bitcoin oder Ethereum assoziiert wird, stellt sich die Frage: Gibt es auch „Miner“ für zkSNARKs?

Hier erfährst Du was zkSNARKs sind, warum es technisch gesehen keine zkSNARK Miner gibt – und welche Rolle sogenannte Prover in modernen Blockchain-Netzwerken wie Zcash und Ethereum Layer-2 spielen.

Was ist ein zkSNARK?

zkSNARK steht für Zero-Knowledge Succinct Non-Interactive Argument of Knowledge. Es handelt sich um eine Art von Zero-Knowledge Proof, bei der eine Partei beweisen kann, dass sie eine Information kennt (z. B. ein Passwort oder die Lösung eines Problems), ohne diese Information preiszugeben.

Merkmale von zkSNARKs:

  • Zero Knowledge: Der Beweis enthält keine Informationen über das Geheimnis selbst.
  • Succinct: Der Beweis ist extrem kurz.
  • Non-Interactive: Nur eine Nachricht zwischen Prover und Verifier ist notwendig.

Gibt es zkSNARK Miner?

Die kurze Antwort: Nein, es gibt keine zkSNARK Miner im klassischen Sinne wie bei Bitcoin.

Beim Mining in Bitcoin wird per Proof-of-Work eine kryptografische Aufgabe gelöst, um Blöcke zu generieren. Bei zkSNARKs hingegen geht es um das Erzeugen von kryptografischen Beweisen – meist für Transaktionen oder Berechnungen, nicht für das Block-Mining selbst.

Wer erzeugt zkSNARK-Proofs?

In Systemen, die zkSNARKs verwenden (z. B. Zcash, zkSync, Scroll), übernimmt das sogenannte Prover-System die Erzeugung der zkSNARK-Proofs.

Diese Proofs belegen beispielsweise:

  • Dass eine Transaktion gültig ist (ohne Details preiszugeben)
  • Dass ein Batch von Layer-2-Transaktionen korrekt verarbeitet wurde

Prover vs Miner

Während ein Miner in klassischen Blockchains wie Bitcoin durch das Lösen von Rechenaufgaben neue Blöcke erzeugt (Proof-of-Work), besteht die Aufgabe eines Provers darin, kryptografische Beweise – wie zkSNARKs – zu erstellen, die die Korrektheit bestimmter Berechnungen oder Transaktionen nachweisen, ohne deren Inhalt offenzulegen. Miner sichern das Netzwerk durch Rechenleistung und erhalten dafür Block Rewards, während Prover in Zero-Knowledge-Systemen wie Zcash oder zkRollups dafür sorgen, dass komplexe Berechnungen effizient und vertraulich verifiziert werden können – teils ebenfalls gegen eine Vergütung.

Welche Netzwerke nutzen zkSNARKs?

✅ Zcash

Zcash nutzt zkSNARKs für private Transaktionen. Miner prüfen die zkSNARKs, erzeugen sie aber nicht selbst.

✅ zkRollups (Ethereum Layer-2)

Projekte wie zkSync, Scroll oder Polygon zkEVM verwenden zkSNARKs (oder zkSTARKs), um viele Transaktionen off-chain zu verarbeiten. Die Prover erzeugen dafür Proofs, die on-chain verifiziert werden.

Kann man mit zkSNARKs Geld verdienen?

Ja – in gewisser Weise. Einige Netzwerke belohnen sogenannte Prover Nodes, die zkSNARK-Proofs effizient erzeugen. Allerdings ist das kein klassisches „Mining“, sondern eher ein spezialisierter Dienst innerhalb eines Rollup- oder ZKP-Systems.

Voraussetzungen:

  • Starke Hardware (CPU, RAM, eventuell GPU)
  • Technisches Verständnis
  • Teilnahme am jeweiligen Netzwerk

Fazit: zkSNARK Miner – ein Missverständnis mit Potenzial

Der Begriff „zkSNARK Miner“ ist irreführend – es gibt keine Miner im klassischen Sinne. Aber: Das Erzeugen von zkSNARK-Proofs ist ein zentraler Bestandteil moderner Blockchains und kann belohnt werden.

Wer sich für Datenschutz, Skalierung und die Zukunft der Blockchain-Technologie interessiert, sollte sich definitiv mit zkSNARKs und Prover Nodes beschäftigen.